Technik-Camp
Innerhalb aller Berliner Ferien haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit eine Woche in die Welt der Technik hinein zu schnuppern.
Was?
Im girlsatec-Technik-Camp wirst du dich an drei oder vier Tagen unter Anleitung von einer/m Ausbilder/in und Auszubildenden technisch ausprobieren:
- Du probierst Arbeitstechniken wie Biegen und Feilen aus.
- Du lernst die Grundlagen des Programmierens kennen.
- Du lötest erste eigene kleine Projekte.
- Du kannst dich mit Auszubildenden und den girlsatec-Botschafterinnen austauschen.
An den weiteren ein bis zwei Tagen werden dann alle Technik-Camperinnen und -Camper gemeinsam ein oder zwei Berliner Unternehmen besuchen und dort direkte Einblicke in die Arbeitswelt der Technik bekommen.
Warum dabei sein?
- Du kannst dich selbst praktisch ausprobieren.
- Du erhältst so einen direkten Einblick in die Arbeitswelt.
- Du sammelst wertvolle Informationen rund um die Ausbildung, Zugangsmöglichkeiten und über spätere Berufsperspektiven.
- Du kannst erste Kontakte für ein Praktikum oder deinen späteren Ausbildungsplatz knüpfen.
Für wen?
Für interessierte Schülerinnen und Schüler ab der fünften Schulklasse aller Berliner und Brandenburger Schulen.
Wo?
In der ABB Ausbildungszentrum Berlin gGmbH, Lessingstr. 89, 13158 Berlin.
Wann?
Montags bis freitags von 08.30 – 14.00 Uhr. Innerhalb aller Berliner Schulferien.
Die Dauer kann zwischen drei und fünf Tagen variieren.
Die nächsten Technik–Camp Termine findest du hier.
Was ist noch wichtig?
- Die Teilnahme am Camp ist kostenfrei.
- Es findet keine Übernachtung statt.
- Es gilt die 3G-Regel (Eine Teilnahme ist nur mit Genesungs-/ Impf-/ oder Testnachweis möglich – Ein Test ist jeweils zu Montag und Mittwoch erforderlich).
- Montags und mittwochs ist eine kostenfreie Testung in der ABB Ausbildungszentrum Berlin gGmbH vor Ort möglich.
- In der ABB Ausbildungszentrum Berlin gGmbH besteht Maskenpflicht (tragen einer medizinischen Maske erforderlich). An den Arbeitsplätzen können diese allerdings abgenommen werden.
- Bring dir bitte ein kleines Frühstück mit.
- Ein tägliches Mittagessen wird von der ABB Ausbildungszentrum Berlin gGmbH gestellt.
- Die Fahrt zu den Unternehmen erfolgt mit dem ABB-Bus.
Noch Fragen?
Dann melde dich einfach an unter info(at)girlsatec.luecken-design.de oder telefonisch unter der +49 (0) 151 2236 2493.
Wir freuen uns auf eine spannende Woche mit dir!
Dein girlsatec-Team